Einzelveranstaltung
Verantwortlicher Umgang mit suchtgefährdeten Schüler*innen
Wann geht es mich was an?

Sucht und Suchtgefährdung. Als Vertrauenslehrer*in haben Sie vielleicht auch mit diesen Themen zu tun. Unser Workshop klärt Sie daher erst einmal auf: über Suchtmittel, Suchtverhalten, Risikofaktoren und Suchtentstehungsmodelle. Zudem erweitern wir Ihre Beratungskompetenz im Hinblick auf die Suchtprävention: Welche Möglichkeiten haben Sie innerhalb der Beratung? Wo liegen Ihre Grenzen? Wann und wie müssen Sie professionelle Hilfen hinzuziehen? Eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen sowie die Erarbeitung von Gesprächs- und Handlungsleitfäden macht Sie fit für Ihre Beratung von süchtigen oder suchtgefährdeten Schüler*innen.
Auf einen Blick
- Do. 02.03.2023 14:00–17:00 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam
- Noch 12 Plätze frei
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Impulsvortrag: Wie viel digital ist bei uns allen noch normal?

Pfiffige Ideen und Mathedidaktik für Eltern mit Grundschulkindern

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)