Glücklich durch
den Schultag

Dank passgenauer Seminare,
Bildungsreisen und Austauschtreffen

Neu im Fortbildungsprogramm

Alle ansehen

Digitale Lernprodukte
Für Lehrer*innen
Di. 09.01.2024
Digitale Lernprodukte

Für jede Altersgruppe und jede Art des Lernens

Kill deinen Overload oder Boreout im Unterricht
Für Schüler*innen
Sa. 13.01.2024
Kill deinen Overload oder Boreout im Unterricht

Visualisierungstechniken ab der 8. Klasse

Schule! – Stress für die ganze Familie
Für Eltern, Für Schüler*innen
Sa. 20.01.2024
Schule! – Stress für die ganze Familie

Workshop zur Reduktion von Schulstress und Leistungsdruck

Schule! – Stress für die ganze Familie
Für Eltern, Für Schüler*innen
So. 21.01.2024
Schule! – Stress für die ganze Familie

Workshop zur Reduktion von Schulstress und Leistungsdruck

WERKSTATT:UNTERRICHT
Für Klassenlehrer*innen, Für Lehrer*innen
Fr. 26.01.2024
WERKSTATT:UNTERRICHT

Find out what you love, and do it! Konzeption und Reflexion von Vorhaben für die Unterrichtspraxis

Wie Sie religiöse und weltanschauliche Vielfalt gestalten
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Mo. 12.02.2024
Wie Sie religiöse und weltanschauliche Vielfalt gestalten

Fortbildung für Lehrer*innen und Pädagog*innen

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Reisen, erleben, wertschätzen

Tankstellen für Schulprofis
Für langjährige Mitarbeiter*innen
Do. 22.02. – Sa. 24.02.2024
Tankstellen für Schulprofis

Wertschätzungsseminar für langjährige Mitarbeiter*innen

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Online-Seminare: Webinare

Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten
Für Lehrer*innen
Do. 30.11.2023
Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten

Online-Gruppenmodul (4/5)

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 05.12.2023
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Jugendliche und ihr Selbstwert (2/6)

Healing Classrooms
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Schulleiter*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Mi. 06.12.2023
Healing Classrooms

Zur Stärkung pädagogischer Fachkräfte in der Arbeit mit Geflüchteten (4/4)

Umgang mit Medien (für Erzieher*innen)
Für Erzieher*innen
Do. 07.12.2023
Umgang mit Medien (für Erzieher*innen)

Die digitale Lebenswelt von Schüler*innen

Wie Bewegung den Unterricht beflügelt
Für Lehrer*innen
Mo. 11.12.2023
Wie Bewegung den Unterricht beflügelt

Infoabend für Sek I und II

Sexualisierte Gewalt in der Schule
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Mi. 13.12.2023
Sexualisierte Gewalt in der Schule

Definitionen, Erscheinungsformen, Handlungsempfehlungen

Was darf ich? Was kann ich? Was muss ich?
Für Erzieher*innen
Mo. 08.01.2024
Was darf ich? Was kann ich? Was muss ich?

Juristisches Wissen für Erzieher*innen im Hort

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 09.01.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Gemeinsam gegen Mobbing
Für Schulleiter*innen
Mo. 22.01.2024
Gemeinsam gegen Mobbing

Basisvortrag für Schulleitungen

Umgang mit Medien (für Eltern)
Für Eltern
Di. 23.01.2024
Umgang mit Medien (für Eltern)

Kinder digital begleiten

Klasse bleiben – als Klassenleitung
Für Klassenlehrer*innen
Mi. 14.02.2024
Klasse bleiben – als Klassenleitung

Praxisnahes Basiswissen für die Klassenleitung

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 20.02.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Beziehung pflegen – gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Lesen- und Schreibenlernen – die Schriftsprache entdecken
Für Erzieher*innen, Für Klassenlehrer*innen, Für Koordinierende Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Mi. 21.02.2024
Lesen- und Schreibenlernen – die Schriftsprache entdecken

Ein theoretischer Input mit praktischen Anregungen und Übungen für Lehrer*innen, Erzieher*innen und alle Neugierigen

„Gewalt spielt nicht mit!“
Für Klassenlehrer*innen, Für Lehrer*innen, Für Schulleiter*innen
Di. 05.03.2024
„Gewalt spielt nicht mit!“

ein Präventionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Sport

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 19.03.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Körper, Geschlecht und Schönheit (5/6)

Klasse unterwegs – als Klassenleitung
Für Klassenlehrer*innen
Mi. 20.03.2024
Klasse unterwegs – als Klassenleitung

Praxisnahes Basiswissen für die Klassenleitung

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 09.04.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Sexualität, Gender, Diversity (6/6)

So ziehen Sie als Eltern an einem Strang
Für Eltern
Do. 11.04.2024
So ziehen Sie als Eltern an einem Strang

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Klasse nach Wunsch – als Klassenleitung
Für Klassenlehrer*innen
Mi. 15.05.2024
Klasse nach Wunsch – als Klassenleitung

Praxisnahes Basiswissen für die Klassenleitung

Wie du deinem Selbstwert auf die Sprünge hilfst
Für Schüler*innen
Mi. 29.05.2024
Wie du deinem Selbstwert auf die Sprünge hilfst

Infoveranstaltung plus Mini-Werkstatt für Schüler*innen

Die (gewollte) Vielfalt der Menschen, Ebenbilder Gottes!
Für Neueinsteiger*innen
Do. 27.06.2024
Die (gewollte) Vielfalt der Menschen, Ebenbilder Gottes!

Sexualpädagogik und Religion in der Schule

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Unsere neuen Micro-Fortbildungen – online

Nur ein gutes Stündchen Zeit? 

Tanken Sie genau dann neues Knowhow. Unsere Online-Micro-Fortbildungen 
machen’s möglich.

Micro-Fortbildungen ansehen

Thematischer Fokus: Evangelisches Profil

Alle ansehen

Wie Sie religiöse und weltanschauliche Vielfalt gestalten
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Mo. 12.02.2024
Wie Sie religiöse und weltanschauliche Vielfalt gestalten

Fortbildung für Lehrer*innen und Pädagog*innen

Vom biblischen Text zur Szene
Für Religionslehrer*innen
Mo. 26.02.2024
Vom biblischen Text zur Szene

Theaterpädagogik mit biblischen Texten

Happy Basics: Schule – Glaube – Stiftung
Für Neueinsteiger*innen
Do. 14.03. – Sa. 16.03.2024
Happy Basics: Schule – Glaube – Stiftung

Wochenendseminar für alle Neueinsteiger*innen

Was feiern wir (und die) da eigentlich?
Für Neueinsteiger*innen
Do. 11.04.2024
Was feiern wir (und die) da eigentlich?

Feste in den drei Religionen Judentum, Christentum und Islam

Reflexion trifft Rückblick: Für mehr Souveränität und Gelassenheit
Für Neueinsteiger*innen
Mo. 15.04.2024
Reflexion trifft Rückblick: Für mehr Souveränität und Gelassenheit

Austauschtreffen für Neueinsteiger*innen (Modul 2)

Reflexion trifft Rückblick: Für mehr Souveränität und Gelassenheit
Für Neueinsteiger*innen
Mi. 17.04.2024
Reflexion trifft Rückblick: Für mehr Souveränität und Gelassenheit

Austauschtreffen für Neueinsteiger*innen (Modul 2)

Reflexion trifft Rückblick: Für mehr Souveränität und Gelassenheit
Für Neueinsteiger*innen
Fr. 19.04.2024
Reflexion trifft Rückblick: Für mehr Souveränität und Gelassenheit

Austauschtreffen für Neueinsteiger*innen (Modul 2)

Schnellkurs: Profi der Andacht
Für Neueinsteiger*innen
Do. 16.05.2024
Schnellkurs: Profi der Andacht

Rituale, Andachten und Feste im christlichen Jahreskreis (Modul 5)

''Oma ist krank!'', ''Papa lässt sich scheiden!''
Für Neueinsteiger*innen
Do. 23.05.2024
''Oma ist krank!'', ''Papa lässt sich scheiden!''

Wenn Schüler*innen nach Trennung, Krankheit und Sterben fragen

Starke Frauen und mutige Mädchen bewegen die Welt
Für Neueinsteiger*innen
Do. 13.06.2024
Starke Frauen und mutige Mädchen bewegen die Welt

Texte über große Frauen in der Bibel lesen und diskutieren

Die (gewollte) Vielfalt der Menschen, Ebenbilder Gottes!
Für Neueinsteiger*innen
Do. 27.06.2024
Die (gewollte) Vielfalt der Menschen, Ebenbilder Gottes!

Sexualpädagogik und Religion in der Schule

Happy Basics: Schule – Glaube – Stiftung
Für Neueinsteiger*innen
Do. 10.10. – Sa. 12.10.2024
Happy Basics: Schule – Glaube – Stiftung

Wochenendseminar für alle Neueinsteiger*innen

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Seminarreihen

360°-Rundgänge
Seminarreihe
360°-Rundgänge

keine Veranstaltungen

Achtsame Haltung
Seminarreihe
Achtsame Haltung

keine Veranstaltungen

Achtsamkeit
Seminarreihe
Achtsamkeit

keine Veranstaltungen

Autismus
Seminarreihe
Autismus

1 Veranstaltung

Basismodul für neue Mitarbeiter*innen
Seminarreihe
Basismodul für neue Mitarbeiter*innen

10 Veranstaltungen

Bewegtes Lernen
Seminarreihe
Bewegtes Lernen

2 Veranstaltungen

Digitalisierung in der ReliPäd
Seminarreihe
Digitalisierung in der ReliPäd

keine Veranstaltungen

Diversity Schulcoach
Seminarreihe
Diversity Schulcoach

7 Veranstaltungen

Dyskalkulie
Seminarreihe
Dyskalkulie

4 Veranstaltungen

Elternarbeit
Seminarreihe
Elternarbeit

keine Veranstaltungen

Thematischer Fokus: Diversity

Alle ansehen

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 05.12.2023
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Jugendliche und ihr Selbstwert (2/6)

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 09.01.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 20.02.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Beziehung pflegen – gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Der Sex und ich
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Schulleiter*innen
Fr. 01.03. – Sa. 02.03.2024
Der Sex und ich

Ihre Qualifikation zum Diversity-Schulcoach (1/7)

„Gewalt spielt nicht mit!“
Für Klassenlehrer*innen, Für Lehrer*innen, Für Schulleiter*innen
Di. 05.03.2024
„Gewalt spielt nicht mit!“

ein Präventionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Sport

Wie wir die Pubertät in der Schule meistern
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Mi. 06.03.2024
Wie wir die Pubertät in der Schule meistern

Erarbeitung systemischer Grundtechniken

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 19.03.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Körper, Geschlecht und Schönheit (5/6)

Hilfe, mein Kind pubertiert!
Für Eltern
Di. 09.04.2024
Hilfe, mein Kind pubertiert!

Sexualität, Gender, Diversity (6/6)

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Ukraine: Wir helfen!

Healing Classrooms
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Schulleiter*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Mi. 06.12.2023
Healing Classrooms

Zur Stärkung pädagogischer Fachkräfte in der Arbeit mit Geflüchteten (4/4)

Traumapädagogische Intervisionsgruppe
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Do. 14.12.2023
Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Traumapädagogische Intervisionsgruppe
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Do. 18.01.2024
Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Traumapädagogische Intervisionsgruppe
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Do. 29.02.2024
Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Traumapädagogische Intervisionsgruppe
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Do. 11.04.2024
Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Traumapädagogische Intervisionsgruppe
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Do. 23.05.2024
Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Traumapädagogische Intervisionsgruppe
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Do. 20.06.2024
Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Thematischer Fokus: Lernschwierigkeiten 
& Inklusion

Wahrnehmungsauffällige Kinder erkennen und sinnvoll unterstützen
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Do. 29.02. – Fr. 01.03.2024
Wahrnehmungsauffällige Kinder erkennen und sinnvoll unterstützen

Qualifizierung für Schule und Hort (2/2)

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Wir erarbeiten gerade neue Fortbildungen.
Gern können Sie uns dazu Ihre Wünsche und Vorschläge einreichen

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und
Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Thematischer Fokus: Kommunikation

Alle ansehen

Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung
Für Schüler*innen
Mi. 29.11.2023
Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung

Präsentationstraining für Schüler*innen

Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten
Für Lehrer*innen
Do. 30.11.2023
Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten

Online-Gruppenmodul (4/5)

Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten
Für Lehrer*innen
Do. 11.01.2024
Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten

Abschlussveranstaltung für Lehrende (5/5)

Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung
Für Schüler*innen
Do. 18.01.2024
Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung

Präsentationstraining für Schüler*innen

Dicke Luft im Sekretariat
Für Sekretär*innen
Do. 14.03.2024
Dicke Luft im Sekretariat

Schwierige Gespräche souverän meistern

Ihre pädagogische Präsenz
Für Lehrer*innen
Mi. 17.04. – Do. 18.04.2024
Ihre pädagogische Präsenz

Der souveräne Umgang mit herausfordernden Klassen

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Fortbildungen für Erzieher*innen

Alle ansehen

Healing Classrooms
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Schulleiter*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Mi. 06.12.2023
Healing Classrooms

Zur Stärkung pädagogischer Fachkräfte in der Arbeit mit Geflüchteten (4/4)

Umgang mit Medien (für Erzieher*innen)
Für Erzieher*innen
Do. 07.12.2023
Umgang mit Medien (für Erzieher*innen)

Die digitale Lebenswelt von Schüler*innen

Sexualisierte Gewalt in der Schule
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Mi. 13.12.2023
Sexualisierte Gewalt in der Schule

Definitionen, Erscheinungsformen, Handlungsempfehlungen

Traumapädagogische Intervisionsgruppe
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Do. 14.12.2023
Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Was darf ich? Was kann ich? Was muss ich?
Für Erzieher*innen
Mo. 08.01.2024
Was darf ich? Was kann ich? Was muss ich?

Juristisches Wissen für Erzieher*innen im Hort

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Thematischer Fokus: Lernen in der digitalen Welt

Digitale Lernprodukte
Für Lehrer*innen
Di. 09.01.2024
Digitale Lernprodukte

Für jede Altersgruppe und jede Art des Lernens

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Glückliche Feedbacks

Das sagen die Teilnehmer*innen unserer Fortbildungen

Nach diesem Seminar fühle ich mich sicher und habe Wissen, was ich direkt umsetzten kann.

Teilnehmer*in am Wertschätzungsseminar, Februar 2019

Sehr gut vorbereitet, gut durchstrukturiert und angenehm gestaltet.

Teilnehmer*in am Happy Basic, Oktober 2021

Thematischer Fokus: Kinderschutz

Healing Classrooms
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Schulleiter*innen, Für Sozialarbeiter*innen
Mi. 06.12.2023
Healing Classrooms

Zur Stärkung pädagogischer Fachkräfte in der Arbeit mit Geflüchteten (4/4)

Sexualisierte Gewalt in der Schule
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Mi. 13.12.2023
Sexualisierte Gewalt in der Schule

Definitionen, Erscheinungsformen, Handlungsempfehlungen

Gemeinsam gegen Mobbing
Für Schulleiter*innen
Mo. 22.01.2024
Gemeinsam gegen Mobbing

Basisvortrag für Schulleitungen

Grenzwahrender Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen
Di. 20.02.2024
Grenzwahrender Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Pädagogische Einrichtungen als Orte der Sicherheit

Frisch bekleckert oder doch vernachlässigt?
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sekretär*innen, Für Sozialarbeiter*innen, Für Verwaltungsmitarbeiter*innen
Mo. 04.03.2024
Frisch bekleckert oder doch vernachlässigt?

Kinderschutz und Kindeswohl: Gesprächsführung, Vernetzungsarbeit und Schutzpläne

Frisch bekleckert oder doch vernachlässigt?
Für Erzieher*innen, Für Lehrer*innen, Für Sekretär*innen, Für Sozialarbeiter*innen, Für Verwaltungsmitarbeiter*innen
Di. 16.04.2024
Frisch bekleckert oder doch vernachlässigt?

Kinderschutz und Kindeswohl: Indikatoren, Wahrnehmung, Beobachtung, Dokumentation

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Thematischer Fokus: Präsentieren

Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung
Für Schüler*innen
Mi. 29.11.2023
Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung

Präsentationstraining für Schüler*innen

Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten
Für Lehrer*innen
Do. 30.11.2023
Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten

Online-Gruppenmodul (4/5)

Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten
Für Lehrer*innen
Do. 11.01.2024
Wie Sie Schüler*innen auf Präsentationen vorbereiten

Abschlussveranstaltung für Lehrende (5/5)

Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung
Für Schüler*innen
Do. 18.01.2024
Selbstsicher und wirkungsvoll in der Präsentationsprüfung

Präsentationstraining für Schüler*innen

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

Thematischer Fokus: Theaterpädagogik

Vom biblischen Text zur Szene
Für Religionslehrer*innen
Mo. 26.02.2024
Vom biblischen Text zur Szene

Theaterpädagogik mit biblischen Texten

Die Klasse als Team
Für Lehrer*innen
Mo. 18.03.2024
Die Klasse als Team

Steuerung von Gruppenprozessen dank Theaterpädagogik

Ramona Janke

Sie haben Fortbildungs-
wünsche, die wir noch nicht im Programm haben?
Sprechen Sie uns an.

Ramona Janke

Assistentin der Fort- und Weiterbildung der Ev. Schulstiftung

Kontakt

In eigener Sache

Warum unsere Fortbildungen
glücklich machen?

  • ... weil sie Ihre persönliche Unterrichtsqualität
    verbessern
  • ... weil sie die Basis für eine großartige
    Didaktik sind
  • ... weil sie die Grundlage für ein gesundes Berufsleben schaffen
  • ... weil sie Ihre Beziehung zu den
    Schüler*innen verbessern
  • ... weil sie vermitteln, was in Studium
    Referendariat und Co. oft nicht
    vermittelt wird

Fortbildungen der Evangelischen
Schulstiftung in der EKBO

5 gute Gründe

  • Handverlesene Referent*innen

    Wir überlassen die Auswahl nicht dem Zufall – alle sind auf Herz und Nieren getestet.

  • Praxisnahe Inhalte

    Heute gelernt, morgen souverän angewendet – wir bringen Sie im Handumdrehen weiter

  • Große Auswahl

    So finden Sie schnell das Passende – welcher freie Schulträger kann das schon aufrufen?

  • Leckeres Essen

    Immer vegetarisch, immer Fleisch, immer frisch – kurzum: Brainfood, das schmeckt.

  • Gesunde Räume

    Hell, klimatisiert und gut ausgestattet – so lernt es sich am besten.

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.