Einzelveranstaltung
Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Workshop für nachhaltige Veränderungen in Ihrem Arbeitsalltag

Die Evangelische Schulstiftung hat das Jahr 2023 unter das Leitmotiv ‚Nachhaltigkeit‘ gestellt. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag jeder Abteilung und jedes Mitarbeiters positiv integrieren? Es geht darum, die von der Geschäftsstelle erarbeiteten „Ziele für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz“ zu verstehen und umzusetzen. In unserem Workshop diskutieren wir, wie bereits kleine Anpassungen im Alltag und in der Arbeitsumgebung zu mehr Nachhaltigkeit führen können. Sie erhalten die entsprechenden Anregungen, Tools und Tipps, die genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind. Und wenn Sie möchten, bringen Sie Ihre eigenen Ideen mit, und wir kümmern uns direkt im Rahmen dieses Workshops um deren Umsetzung.
Auf einen Blick
- Di. 13.06.2023 09:00–12:00 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 85,00 €
- Abteilungsleiter*innen, Sekretär*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 6 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Wie Sie durch systemisches Know-how wirksam kommunizieren

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern

Bewegter Unterricht: Mit ALBA-Berlin