Einzelveranstaltung
Weil Mediation Gutes tut
Einführung in die Mediation + schwierige Gespräche

Im ersten Teil dieses Seminars schauen wir uns an, was Mediation überhaupt ist, wo sie eingesetzt wird und was sie im Falle von Konflikten alles Gutes zu leisten vermag. Es geht zudem um die Phasen und Techniken der Mediation, das aktive Zuhören und weiche Spiegeln, und darum, wie Sie sich mit verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen, diese würdigen und positiv umformulieren. Außerdem demonstrieren wir Ihnen einen typischen Schulkonflikt, erläutern daran das mediative Vorgehen und erproben und reflektieren gemeinsam mit Ihnen einen Konfliktfall – so sind Sie über alles, was zur Mediation gehört, bestens informiert. Am zweiten Tag konzentrieren wir uns auf die schwierigen Gespräche. Die Inhalte: Wiederholung der zentralen Begrifflichkeiten der Mediation, Mediatives Beraten von Schüler*innen, Deeskalierend mediativ kommunizieren, Ärger (nichtverletzend) mediativ ausdrücken, Einfühlsames Nein-Sagen, Fundierter Dank und mediatives Feedback.
Auf einen Blick
- Mo. 13.03. 10:00 Uhr – Di. 14.03.2023 16:00 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern

Bewegter Unterricht: Mit ALBA-Berlin