Einzelveranstaltung
Mensch-Natur-Beziehungen durch Material-& Objekttheater
Fortbildung mit Studierenden der Theaterpädagogik der UdK Berlin

Ausgehend von philosophischen Fragestellungen zu Mensch-Natur-Beziehungen sowie der performativen Arbeit mit Materialien und Objekten entwickeln die Studierenden des Masterstudiengangs Theaterpädagogik der UdK Berlin fünf Workshops mit unterschiedlichen ästhetischen und thematischen Schwerpunkten.
Diese Fortbildung knüpft an die letztjährigen Workshops zu „Ökologischen Fragen“ an, die im Neuen Garten in Potsdam stattfanden. In diesem Jahr suchen wir nach künstlerischen Wegen, um uns mit Mensch-Natur-Fragestellungen auseinanderzusetzen – ohne dabei den Klassenraum verlassen zu müssen.
Genauere Informationen zu den einzelnen Workshops folgen.
Auf einen Blick
- Di. 27.05.2025 09:30–15:30 Uhr
- Evangelische Grundschule Zehlendorf, Ludwigsfelder Straße 30, 14165 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Theaterpädagog*innen
- Noch 15 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Kinderschutz: klare, qualitative Dokumentation erstellen (Modul 3 von 3)

Präsentationstraining für Schüler*innen

Präsentationstraining für Schüler*innen

Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Schutzkonzepte

Der souveräne Umgang mit herausfordernden Klassen

Wertschätzungsseminar für langjährige Mitarbeiter*innen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Baustein F