Einzelveranstaltung
Lesen- und Schreibenlernen – die Schriftsprache entdecken
Theoretischer Input, praktische Anregungen und Übungen (Modul 1)

Kinder entdecken die Schriftsprache in verschiedenen Phasen: vom Laut zum Buchstaben, zum Wort, zum Satz. Sie experimentieren mit Lauten, jonglieren mit Buchstaben, bis sie schließlich Wörter selbstständig verschriften. Die Frage ist nur: Wie kreieren Sie von Anfang an ein so anregendes und fehlerfreundliches Lernklima, dass der Schrifterwerb jedes Kindes erfolgreich unterstützt wird? In diesem Seminar entdecken Sie, wie Sie Kinder neugierig machen auf das Lesen- und Schreibenlernen und wie Sie sie motivieren, dranzubleiben. So schaffen Sie eine wichtige Basis der Freude – auf alles, was aus 26 Buchstaben besteht.
Auf einen Blick
- Di. 19.11.2024 09:30–14:30 Uhr
- Evangelische Grundschule Lichtenberg, Rummelsburger Str. 3, 10315 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Bewegter Unterricht: Mit ALBA-Berlin

Sexualpädagogik und Religion in der Schule

Qualifizierung für Schule und Hort (Modul 1 von 2)

Qualifizierung für Schule und Hort (Modul 2 von 2)

Wenn Schüler*innen nach Trennung, Krankheit und Sterben fragen (Modul 4)

Infoveranstaltungen bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Online - Infoveranstaltung auf Teams

Baustein H

Texte über große Frauen in der Bibel lesen und diskutieren (Modul 6)