Einzelveranstaltung
Einsame Zeiten: Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen
3. Fachtag Diakonisches Lernen
Manchmal brauchen Menschen das Alleinsein – doch was zeitweise normal ist, kann langfristig auch schwerwiegende Folgen haben. Rund jedes fünfte Kind fühlt sich häufig einsam. Allerdings ist Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen oft schwer zu erkennen.
An diesem Fachtag schauen wir aus theologischer, sozialwissenschaftlicher und (religions-)pädagogischer Sicht auf das Phänomen Einsamkeit sowie dessen Ursachen und Erscheinungsformen. Und wir stellen in praxisnahen Übungen Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrer Arbeit Beziehung gestalten, Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen thematisieren und präventiv handeln können.
Auf einen Blick
- Mi. 25.02.2026 09:00–15:00 Uhr
- AKD-Tagungshaus
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Diakon*innen, Freiwillige / Ehrenamtliche, Gemeindepädagog*innen, pädagogische Mitarbeitende, Pfarrer*innen, Religionslehrer*innen
- Noch 27 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
Seminar für alle Neueinsteiger*innen
Die heiligen 3 Könige und die erweiterte Weihnachtszeit
Fasten(zeit) – Wird immer nur vor Ostern gefastet?
Seminar für alle Neueinsteiger*innen
Feste in den drei Religionen – Judentum, Christentum und Islam (Modul 3)
Texte über große Frauen in der Bibel lesen und diskutieren (Modul 6)
Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?
Austauschtreffen für Neueinsteiger*innen (Modul 2)
Austauschtreffen für Neueinsteiger*innen (Modul 2)