Einzelveranstaltung
„Oma ist krank!”, „Papa lässt sich scheiden!”
Wenn Schüler*innen nach Trennung, Krankheit und Sterben fragen (Modul 4)

Wie gehen wir damit um, wenn Schüler*innen sagen: „Meine Mutter hat Krebs”, „Mein Bruder wird bald sterben”, „Wohnt Oma jetzt im Himmel?” oder „Meine Freundin will sich umbringen”? In diesem Seminar machen wir uns sprachfähig gegenüber Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen in schwierigen Situationen. Sie lernen Gesprächstechniken und Fragen aus der systemischen Beratung und Seelsorge kennen, und Sie erhalten Methoden und Materialien, mit denen Sie Ihren Schüler*innen helfen, ihren Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verleihen.
Auf einen Blick
- Do. 21.05.2026 09:30–16:30 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Neueinsteiger*innen
- Noch 20 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Feste in den drei Religionen – Judentum, Christentum und Islam (Modul 3)

Austauschtreffen für Neueinsteiger*innen (Modul 2)

Austauschtreffen für Neueinsteiger*innen (Modul 2)

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Rituale, Andachten und Feste im christlichen Jahreskreis (Modul 5)

Sexualpädagogik und Religion in der Schule

Wenn Schüler*innen nach Trennung, Krankheit und Sterben fragen (Modul 4)

Texte über große Frauen in der Bibel lesen und diskutieren (Modul 6)

Seminar für alle Neueinsteiger*innen