Einzelveranstaltung
Gesunde digitale Arbeit
Strategien für einen gesunden Mix aus digitaler und analoger Arbeit

In puncto Digitales ist jede Schule ein Brennpunkt. Nicht weil die Schüler*innen so viel daddeln, sondern weil die Lehrkräfte mittendrin stecken: im Digital-Stress. Der Arbeitsplatz Schule, der per se mit psychischen Belastungen einhergeht, ist so um einen weiteren Stress-Faktor ergänzt. In den letzten beiden Jahren hat das viele Lehrkräfte mit voller Wucht erreicht. Doch es gibt Lösungen. Im Seminar erfahren Sie zunächst, was digitaler Stress überhaupt ist. Sie reflektieren den schmalen Grat zwischen Selbstbestimmung und Selbstgefährdung und erlernen Strategien, die zu einer gelungenen Mischung aus analoger und digitaler Arbeit führen.
Auf einen Blick
- Mi. 14.06.2023 09:30–16:30 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 6 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern