Einzelveranstaltung
Die Klasse als Team
Steuerung von Gruppenprozessen dank Theaterpädagogik

Sie wissen ja: Kein gemeinsames Lernen ohne eine funktionierende Gruppenstruktur in der Klasse. Und Sie wissen auch: Als Lehrkraft können Sie gezielt zu dieser funktionierenden Gruppenstruktur beitragen. Wie das nun aber auf völlig neue Weise geschehen kann, nämlich mithilfe theaterpädagogischer Mittel, erforschen wir in diesem Seminar. Wir schauen uns dazu die verschiedenen Phasen von Gruppenprozessen aus der Sicht der Theaterpädagogik an und erproben Methoden und Spiele, die die Gruppenstruktur auf verschiedenen Ebenen positiv beeinflussen: körperlich, intellektuell und emotional. Ihr neues Wissen können Sie sofort in Ihrer Klasse anwenden.
Auf einen Blick
- Di. 21.03.2023 09:30–16:30 Uhr
- Evangelische Schule Friedrichshain, Petersburger Pl. 5, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Lehrer*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Pfiffige Ideen und Mathedidaktik für Eltern mit Grundschulkindern

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern

Ein Aufbautraining der Statuslehre nach Maike Plath (Modul 2 von 2)

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)