Reihe: Rechenschwäche

Zahlen entdecken, Rechnen lernen – mit Erfolg

Wie sich bei Kindern die Grundvorstellungen von Addition und Subtraktion entwickeln

Noch 30 Plätze frei

Rechenschwäche wirft viele Fragen auf. Zum Beispiel: Warum zählen Kinder, anstatt zu rechnen? Warum haben sie Angst vorm Minus? Oder auch: Was bedeutet es, ein Gefühl für Zahlen zu haben? Gibt es eine Alternative zum Stellenwertsystem? Und was ist eigentlich mit der Null? In diesem Seminar lernen Sie Rechenoperationen theoretisch und praktisch kennen: Nach einem anfänglichen Impulsvortrag werden Beispiele aus der Förderpraxis und von den Teilnehmenden präsentiert. Zudem erproben Sie verschiedene Materialien eigenständig online. Hierzu zählen fünf durch den Dozenten selbst entwickelte Apps sowie Lernspiele per Zoom.

Auf einen Blick

  • Mi. 07.01.2026 18:30–21:00 Uhr
  • Online-Seminar
  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
  • Lehrer*innen
  • Noch 30 Plätze frei