Reihe: Pubertät und Schule

Wie wir die Pubertät in der Schule meistern

Infoveranstaltung

Noch 18 Plätze frei

Die Pubertät wird in der Schule oft als nervig empfunden. Denn Pubertierende stören den Unterricht, fordern heraus oder machen schlichtweg hilflos. Was also tun? Diese Infoveranstaltung soll Ihnen helfen, die Zeit der Pubertät besser zu verstehen und daraus Gewusst-wie-Strategien abzuleiten. Ziel ist es, dass Sie eine gelassene(re) Haltung gegenüber Ihren Schüler*innen einnehmen und sie gezielt unterstützen. Daher beleuchten wir die Veränderungen, die Jugendliche in der Pubertät vollziehen – und reflektieren deren Grenzen und Möglichkeiten. Passend zu dieser Veranstaltung findet am 01.12.2023 ein Workshop statt.

Auf einen Blick

  • Di. 17.10.2023 14:30–16:30 Uhr

  • Online-Seminar

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 20,00 €

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen

  • Noch 18 Plätze frei

Seminar buchen

Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)

0,00 €*

Regulärer Seminarpreis

20,00 €*

* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.

Ihre Referent*in

Wie wir die Pubertät in der Schule meistern Maike Michelis

Systemische Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin/Coach

Nach ihrem Studium arbeitete Maike Michelis als Lehrerin an Gymnasien und Gesamtschulen. Seit 2019 ist sie als Paarberaterin, Systemische Familientherapeutin und Coach tätig. Ihre Schwerpunkte: Stress, Schuldistanz, Leistungsdruck, Prüfungsangst und Erziehungsfragen von Schule und Elternhaus.