Reihe: Pubertät und Schule

Wie wir die Herausforderungen der Pubertät in der Schule gelassen meistern (2/3)

Der Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät

Noch 14 Plätze frei

Wie umgehen mit pubertierenden Jugendlichen? Nun, es gibt ganz einfache Strategien: gelassene Präsenz, geduldige Beharrlichkeit, neugierige Haltung. In diesem Seminar stellen wir Ihnen diese Strategien vor. Auf Basis unseres theoretischen Inputs und anhand von Beispielen aus der Schule reflektieren und erproben Sie die einzelnen Strategien in praktischen Übungen, in sogenannten Breakout-Rooms. So entdecken Sie eventuell auch eigene Gedanken und Glaubenssätze, die der Verständigung bisher im Wege standen, und ersetzen sie durch hilfreiche, teils überraschend neue Annahmen. Es wird spannend!

Auf einen Blick

  • Mi. 22.02.2023 14:30–18:30 Uhr

  • Online-Seminar

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 20,00 €

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen

  • Noch 14 Plätze frei

Dieses Seminar
kann nicht gebucht werden.

Mehr Seminare entdecken

Ihre Referent*in

Wie wir die Herausforderungen der Pubertät in der Schule gelassen meistern (2/3) Maike Michelis

Systemische Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin/Coach

Nach ihrem Studium arbeitete Maike Michelis als Lehrerin an Gymnasien und Gesamtschulen. Seit 2019 ist sie als Paarberaterin, Systemische Familientherapeutin und Coach tätig. Ihre Schwerpunkte: Stress, Schuldistanz, Leistungsdruck, Prüfungsangst und Erziehungsfragen von Schule und Elternhaus.