Einzelveranstaltung
Wie viel Team steckt in Ihrer Schulleitung?
Führungscoaching für Schulleitungen im Team

Als Schulleitungsteam ist es Ihre Aufgabe, alle mitzudenken. Das ist komplex und herausfordernd, lässt sich jedoch mit Klarheit, Fokus und einer gemeinsamen Basis erfolgreich angehen. Im Führungscoaching blicken wir daher auf Ihre persönliche Führungssituation. Anhand systemischer Impulse reflektieren Sie Ihr Führungsverständnis und werden sich Ihrer gemeinsamen Führungsidentität im Sinne der Außenwirkung bewusst. Sie tauschen sich über Ihre gemeinsamen Werte aus und darüber, wie Ihre Auftragsklärung vor Ort gelingt. Zudem erörtern Sie, wie Sie Ihre Führungsaufgaben lösungs- und zielorientiert umsetzen.
Auf einen Blick
- Di. 30.05.2023 09:30–16:30 Uhr
- Schönholzer Straße 15/16, 10115 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Schulleiter*innen, Stellv. Schulleiter*innen, Stufenkoordinator*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern