Einzelveranstaltung
Wie sag ich’s meinen Eltern?
Gespräche mit Eltern souverän und präsent führen

Diese Fortbildung begleitet Sie dabei, systemische Gesprächsführung ganz praktisch im Schulalltag umzusetzen. Im Zentrum steht dabei immer die Beziehung zum Gegenüber. Mit den sechs Etappen systemischer Kommunikation erhalten Sie einen klaren roten Faden, dem Sie auch in schwierigen Elterngesprächen gelassen folgen können. Sie lernen, Ihre Gespräche strukturiert und gleichzeitig achtsam zu führen – verbindlich, lösungsorientiert und beziehungsstärkend. Und Sie üben an konkreten Beispielen, sodass Sie Gespräche mit Eltern künftig mit systemischer Haltung und methodischer Klarheit führen.
Auf einen Blick
- Mi. 24.09.2025 09:30–16:30 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen
- Noch 20 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Eine praxisnahe Einführung

Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 1 von 6)

Grundlagen-Workshop für Einsteiger:innen (Modul 1 von 2)

Kommunikation und Führung im schulischen Alltag

Sensibilisierung und Handlungssicherheit für Ihr Engagement

Grundlagen-Workshop für Einsteiger:innen (Modul 2 von 2)

Wie Sie die Erwartungen anderer und eigene Ansprüche in Balance bringen

Trans* im Schulalltag: Rechtliche Grundlagen & Handlungsoptionen