Reihe: Bewegtes Lernen

Wie Bewegung den Unterricht beflügelt

Infoabend für Sek I und II

Noch 15 Plätze frei

Sie kennen das: Die Klasse ist wieder mal unruhig und kann sich schlecht konzentrieren. Und die Lernergebnisse sind auch nicht so wie gewünscht. Probieren Sie es in diesem Fall mit Bewegung! Sie werden überrascht sein, was Sie dadurch alles bewirken. Aber warum ist es anthropologisch überhaupt so wichtig, dass sich Kinder und Jugendliche bewegen? Wie lässt sich Bewegung in den Unterricht einbinden? Wie trägt sie zum erfolgreichen Lernen und Lehren bei? Und welchen Beitrag kann bewegter Unterricht zur Differenzierung leisten? Es erwarten Sie klare Antworten und bewährte Ideen – sodass aus Best Practice zeitnah Next Practice wird.

Auf einen Blick

  • Mo. 11.12.2023 16:30–18:30 Uhr

  • Online-Seminar

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €

  • Lehrer*innen

  • Noch 15 Plätze frei

Seminar buchen

Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)

0,00 €*

Regulärer Seminarpreis

Nicht buchbar

* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.

Ihre Referent*in

Wie Bewegung den Unterricht beflügelt Prof. Dr. Christian Andrä

Sport- und Erziehungswissenschaftler

Dr. Christian Andrä ist Professor für Sport- und Bewegungspädagogik an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam. Er arbeitete in der Sportwissenschaft und im Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig. Gemeinsam mit Studierenden ist seitdem ein riesiger Pool an Ideen für Bewegtes Lernen entstanden.