Einzelveranstaltung
Wie alt bist du? Altersbilder im pädagogisch-diakonischen Kontext
Zweiter Fachtag diakonisches Lernen

Altersbilder prägen unsere Wahrnehmung vom Altsein und Altwerden. Diese Bilder können positive wie negative Aspekte des Alterns betonen und haben einen erheblichen Einfluss auf die Selbstwahrnehmung älterer Menschen und darauf, wie die „Jugend“ auf das „Alter“ blickt. Beim zweiten Fachtag Diakonisches Lernen wollen wir das Potential des Themenfelds für das Diakonische Lernen in der Schule entfalten. Nach einer theologisch-ethischen Annäherung an die verschiedenen Altersbilder und deren Einfluss auf die Generationen werden in Workshops unterrichtspraktische Materialien und Angebote vorgestellt. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird gezeigt, wie das Thema „Alter“ im Religionsunterricht und im diakonischen Lernen erfolgreich vermittelt werden kann. So erhalten Sie an diesem Tag inhaltliches Fachwissen, Beispiele für Projektarbeit und Unterrichtsmaterial.
Auf einen Blick
- Mi. 02.04.2025 09:00–15:00 Uhr
- AKD-Tagungshaus, Goethestr. 26, 10625 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen
- Noch 14 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Kinderschutz: klare, qualitative Dokumentation erstellen (Modul 3 von 3)

Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Schutzkonzepte

Der souveräne Umgang mit herausfordernden Klassen

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Achtsamkeitsübungen und Meditationen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)