Einzelveranstaltung
Werden Sie Diversity-Schulcoach!
Infoveranstaltung zur Qualifizierung ''Diversity-Schulcoach''

Liebe, Sexualität, Körpererfahrung: In der Welt unserer Schüler*innen sind diese Themen omnipräsent. In der Schule jedoch werden sie oft nur am Rande behandelt, meistens im Kontext von Körperwissen – wie u. a. unsere Diversity-Studie „Bunt.Lieben.Leben. (2019)“ bestätigt hat. „Wissensvermittlung“ findet eher über das Internet statt, insbesondere über die Pornografie. Und das möchten wir ändern. Lassen Sie sich daher zum Diversity-Schulcoach ausbilden. In unserer neuen Qualifizierung haben wir den Schwerpunkt ganz bewusst auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gelegt: Sie lernen, zeitgemäß und souverän auf Fragen zu Liebe, Vielfalt und Sexualität zu antworten und auch anspruchsvolle Debatten sicher zu führen – und das mit fundiertem Wissen. So tragen Sie dazu bei, Schule neu zu gestalten: mit geeigneten Ansprechpersonen, positiven Lernumgebungen und neuen Lernformaten. In dieser Infoveranstaltungen erfahren Sie alle wichtigen Details, können alle Referent*innen persönlich kennenlernen und es gibt viel Raum für Ihre Fragen.
Auf einen Blick
- Mo. 16.10.2023 17:00–18:00 Uhr
- Online
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleiter*innen
- Noch 37 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 1 von 6)

Die Pubertät: Zeit der Veränderung, Zeit der Verselbstständigung (1/6)

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 2 von 6)

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Die heiligen 3 Könige und die erweiterte Weihnachtszeit

Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 3 von 6)