Einzelveranstaltung
Werden Sie Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in
Eintägige Grundausbildung in Theorie und Praxis

Was im Brand- und Katastrophenfall zu tun ist, wissen die Wenigsten. Grund genug, sich das Wichtigste anzueignen. Nach der Teilnahme an dieser Grundausbildung sind Sie in der Lage, den betrieblichen Brandschutz umzusetzen und Brandschutzbeauftragte sowie Vorgesetzte aktiv zu unterstützen: Sie wissen, den vorbeugenden Brandschutz sicherzustellen, Räumungen und Evakuierungen einzuleiten und im Fall von Entstehungsbränden richtig zu helfen. Die Inhalte des Kurses: die Bedeutung des Brandschutzes, die Aufgaben des*der Brandschutzhelfer*in, Gefahren bei Sofortmaßnahmen, Brandlehre sowie Wissen über Löschmittel, Löschgeräte und Löschtaktik.
Auf einen Blick
- Di. 19.11.2024 09:00–16:00 Uhr
- Siebert-Arbeitsschutz GmbH, Radickestr. 48, 12489 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Hausmeister, Mitarbeiter*innen mit Brandschutzaufgaben, Sicherheitsbeauftragte, zukünftige Brandschutzhelfer*innen
- Leider ausgebucht
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Seiteneinstiegsqualifizierung (Seminar 3)

Impulsvortrag: Wie viel digital ist bei uns allen noch normal?

Pfiffige Ideen und Mathedidaktik für Eltern mit Grundschulkindern

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihren Unterricht! (2/2)

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern

Ein Aufbautraining der Statuslehre nach Maike Plath (Modul 2 von 2)

Kinderschutz: klare, qualitative Dokumentation erstellen (Modul 3 von 3)