Einzelveranstaltung
Was darf ich? Was kann ich? Was muss ich?
Juristisches Wissen für Erzieher*innen im Hort

Für eine professionelle Haltung ist auch in der Arbeit mit Schulkindern ein sattelfestes Verständnis von einschlägigen rechtlichen Vorschriften erforderlich. Vorrangig werden wir uns in dieser Veranstaltung mit den Regelungen und der Rechtsprechung zur Aufsichtspflicht befassen. Denn je sicherer man hier ist, desto größer der Spielraum in pädagogischer Hinsicht. Kurze Ausflüge in das Familienrecht und den Datenschutz runden die Veranstaltung ab. In diesem Seminar steht Ihnen Rechtsanwalt Lars Ihlenfeld für diese und nach Bedarf auch weitere Themen zur Verfügung. Bringen Sie gern Fragen zu konkreten Fällen und Beispiele mit in diesen Kurs.
Auf einen Blick
- Di. 22.11. 09:00 Uhr – Mi. 23.11.2022 12:00 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 120,00 €
- Erzieher*innen
- Abgesagt
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Die evangelische Haltung zu Diversity reflektieren und einnehmen

Impulsvortrag: Wie viel digital ist bei uns allen noch normal?

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Praxisnahes Basiswissen für die Klassenleitung

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander