Qualifikation: Autismus
Wahrnehmungsauffällige Kinder erkennen und sinnvoll unterstützen
Qualifizierung für Schule und Hort (1/2)

Wenn Sie als Erzieher*in und Lehrer*in im Tandem wissen möchten, wie Wahrnehmungsauffälligkeiten bei Kindern entstehen und wie sensomotorische Entwicklung und gängige Diagnosen zusammenhängen, sind Sie hier richtig. Das viertägige Seminar ist so konzipiert, dass Ihr vages Bauchgefühl schnell der Sicherheit im Umgang mit den häufigsten Wahrnehmungsauffälligkeiten weichen wird. Dafür schauen wir uns an, wie sich Abweichungen in der sensomotorischen Entwicklung auf das Lern- und Sozialverhalten auswirken und was mögliche Ursachen sind. So wissen Sie, die Wahrnehmung der Kinder neu zu betrachten, ihre Besonderheiten nachzuvollziehen und zu helfen.
Auf einen Blick
-
Do. 16.11. 09:00 Uhr – Fr. 17.11.2023 16:00 Uhr
Do. 29.02. 09:00 Uhr – Fr. 01.03.2024 16:00 Uhr -
Altes Lazarett Rummelsburg, Friedrich-Jacobs-Promenade 14, 10317 Berlin
-
Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 320,00 €
-
Erzieher*innen, Lehrer*innen
-
Noch 17 Plätze frei
Seminar buchen
Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)
Regulärer Seminarpreis
* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.