Reihe: Statustraining
Statuslehre in der Schule - eine Methode von Maike Plath
Ein Training für gelingende Kommunikationsgestaltung und ein gleichwürdiges Miteinander

Wer bewusst verbale und körperliche Statussignale aussendet, kann Gesprächssituationen konstruktiv steuern und so auch schwierige Situationen in Unterricht und Schule bewältigen. Auf der Grundlage der Statuslehre wird in diesem Workshop trainiert, wie Mensch „spielerisch“ und authentisch zugleich kommuniziert – und dabei an Führungskompetenz gewinnt.
(Weitere Termine jeweils Freitag, 15–19 Uhr und Samstag, 10–18 Uhr; Modul I Wiederholung 21.–22.04.2023, Aufbauseminar für die ersten Termine 05.–06.05.2023)