Reihe: Dyskalkulie

Verständlich machen: Multiplikation und Division

Didaktik für rechenschwache Kinder

Noch 14 Plätze frei

Für viele Grundschulkinder sind die Multiplikation und Division nicht ohne: die operationalen Zahlen. Daher lohnt es sich, diesen Zahlbegriff zu veranschaulichen, um den Zugang zu den Rechenoperationen zu vereinfachen. Auch Ihr Lehren profitiert davon, weil stoffliche Hürden so leichter zu erkennen sind. Im Seminar machen Sie sich daher vertraut mit der Entwicklung dieses Zahlbegriffs. Sie erfahren, wie Sie rechenschwache Kinder individuell unterstützen und fördern. Und das hochwirksam. Unser Prinzip dabei: anschauliche Materialien, mit denen Sie diese neue Didaktik erproben, viel Praxisnähe und der spielerische Zugang zur Mathematik.

Auf einen Blick

  • Mo. 22.01.2024 14:00–18:00 Uhr

  • Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 75,00 €

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen

  • Noch 14 Plätze frei

Seminar buchen

Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)

0,00 €*

Regulärer Seminarpreis

75,00 €*

* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.

Ihre Referent*in

Verständlich machen: Multiplikation und Division Johannes Hinkelammert

Dozent für Grundschulpädagogik

Johannes Hinkelammert lehrt an der FU Berlin Mathematik. Tätigkeiten als Lerntherapeut und Mathelehrer waren die Basis für seinen heutigen Schwerpunkt: "Grundlagen und Probleme der Zahlbegriffsentwicklung und Rechenoperationen", wozu auch die Entwicklung von Lernspielen zählt.