Einzelveranstaltung
Und immer wieder: Kontra
Wie Sie mit Widerstand konstruktiv umgehen
        Da ist er wieder, der Widerstand! Mal lauthals vorgetragen, mal eher durch passiv-aggressives Verhalten oder durch Nichtstun zum Ausdruck gebracht. Vielen, die lehren, erziehen oder das Miteinander verbessern wollen, raubt das den letzten Nerv. Doch so weit muss es nicht kommen. Denn Widerstand zu verstehen (auch als Kommunikation) und konstruktiv damit umzugehen, lässt sich lernen. Dazu analysieren wir im Seminar typische widerständige Situationen, lernen sie zu verstehen und konstruktiv zu reagieren. Bitte bringen Sie Themen und Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis mit, anhand derer wir Methoden und Interventionen üben können.
Auf einen Blick
- Di. 26.11.2024 09:00–13:00 Uhr
 - Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
 - Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 85,00 €
 - Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen
 - Leider ausgebucht
 
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
        
        Trans* im Schulalltag: Rechtliche Grundlagen & Handlungsoptionen
        
        Lernen, emotional-soziale Entwicklung, Autismus (Modul 1 von 3)
        
        Wirkungsvolle Intervention bei diskriminierendem Verhalten
        
        Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 2 von 6)
        
        Sehen, Hören, körperlich-motorische Entwicklung (Modul 2/3)
        
        Die heiligen 3 Könige und die erweiterte Weihnachtszeit
        
        Wie sich bei Kindern die Grundvorstellungen von Addition und Subtraktion entwickeln
        
        Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 3 von 6)