Einzelveranstaltung
Umgang mit Medien (für Eltern)
Kinder digital begleiten
Jeden Tag verbringen wir Stunden über Stunden vor dem Bildschirm und im Internet. Unsere Kinder auch. Ist das normal? Wie viel Medienzeit ist denn eigentlich ok? Wie können wir Kindern die Gefahren und Risiken und letztendlich den richtigen Umgang mit digitalen Medien vermitteln? Und welche Netzphänomene sollten mit Kindern besprochen werden? In diesem Vortrag dreht sich alles um die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Die Themen: Medienzeit, Medienkompetenz, YouTube & Co., Das erste Smartphone, Social Media Apps (WhatsApp, TikTok, Instagram, Snapchat), Cybermobbing, Cybergrooming, Schutzeinstellungen.
Auf einen Blick
- Di. 28.11.2023 19:00–20:30 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Eltern
- Noch 3 Plätze frei
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
Trans* im Schulalltag: Rechtliche Grundlagen & Handlungsoptionen
Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)
Advent: Mit dem Rhythmus des Kirchenjahres feiern
Pfiffige Ideen und Mathedidaktik für Eltern mit Grundschulkindern
Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)
Impulsvortrag: Resilienz stärken, Belastungen standhalten