Reihe: Traumapädagogik

Traumapädagogische Intervisionsgruppe

Für Ihre Selbstreflexion und Ihren Perspektivwechsel

Noch 15 Plätze frei

Um in herausfordernden Situationen mit stark belasteten Schüler*innen innerhalb Ihres beruflichen Alltags handlungsfähig zu bleiben, können Ihnen geschützte Räume für Selbstreflexion und Perspektivwechsel hilfreich sein. In Anerkennung Ihrer schwierigen Arbeit richtet die Evangelische Schulstiftung im Schuljahr 2023/24 eine vertrauliche und stärkende traumapädagogische Intervisionsgruppe ein. Im Mittelpunkt der Intervision steht das Sprechen über Erfahrungen der Unsicherheit im Umgang mit herausfordernden Verhaltensformen. Praxisnahe Fallbesprechungen sollen für mögliche Übertragungs- und Gegenübertragungsgefühle sensibilisieren.

Auf einen Blick

  • Do. 20.06.2024 15:00–17:00 Uhr

  • Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen

  • Noch 15 Plätze frei

Seminar buchen

Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)

0,00 €*

Regulärer Seminarpreis

Nicht buchbar

* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.

Ihre Referent*in

Traumapädagogische Intervisionsgruppe Anne Lindner

Traumapädagogin

Anne Lindner arbeitet in der Nachwendezeit als Schlafwagenschaffnerin, studiert Kunst und Kunstpädagogik. Sie gründet ein ehrenamtliches Bildungspaten Projekt, arbeitet in sozialen Trägern und in der Psychiatrie. Als Klassenlehrerin einer Sprachlernklasse schließt sie 2017 ein Studium der Sozialen Arbeit ab, 2019 eine Ausbildung als Traumapädagogin.