Reihe: Diversity

Trans* for Beginners (Modul 1 von 2)

Keine Entscheidung: Was bedeutet trans* sein?

Noch 18 Plätze frei

Was bedeutet es eigentlich, trans*, inter* oder nichtbinär zu sein – und wie können wir junge Menschen, die sich so identifizieren, sensibel begleiten?
Dieser Online-Workshop bietet einen verständlichen Einstieg in die Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und Lebensrealitäten jenseits der Zweigeschlechtlichkeit. Neben grundlegenden Begriffen und Erfahrungen liegt der Fokus auf dem pädagogischen Alltag: Wie schaffen wir ein Klima der Sicherheit, Anerkennung und Zugehörigkeit?
Unsere Ziele sind, geschlechtliche Vielfalt (besser) zu verstehen, Empathie zu stärken sowie diskriminierungssensible Handlungssicherheit zu gewinnen.

Hinweis: Es gibt ein weiteres Modul am 04.11.2025. Die Module können auch einzeln gebucht werden.

Auf einen Blick

  • Di. 30.09.2025 17:00–19:00 Uhr
  • Online-Seminar
  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
  • Erzieher*innen, Hausmeister, Koordinierende Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen
  • Noch 18 Plätze frei