Einzelveranstaltung
Trans* for Beginners
Vielfalt leben: Das trans*-Einmaleins für den Schulalltag

Wie gelingt eine unterstützende, reflektierte Begleitung von trans*, inter* und nichtbinären Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Alltag? Dieser Präsenz-Workshop bildet den praxisorientierten Abschluss der Reihe. Hier wiederholen wir zuerst zentrale Grundlagen: Was bedeuten trans*, inter* und nichtbinär? Welche Herausforderungen erleben betroffene Kinder und Jugendliche – und wie können wir sie sensibel und sicher begleiten? Im Mittelpunkt stehen eure Fragen, Erfahrungen und konkrete Fallkonstellationen. Durch kollegialen, empowernden Austausch, Reflexion und gemeinsame Lösungsstrategien stärken wir unsere Handlungssicherheit.
Auf einen Blick
- Di. 17.02.2026 13:00–17:00 Uhr
- wird gesucht
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 95,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 20 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Seiteneinstiegsqualifizierung – (Seminar 1)

Baustein A

Seminar für alle Neueinsteiger*innen

Impulse und Irritationen im pfingstlich-charismatischen Spektrum

Eintägige Grundausbildung in Theorie und Praxis

Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 1 von 6)

Recht-Modul: Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen