Einzelveranstaltung
Trans* for Beginners (I von II)
Vielfalt leben: Das trans*-Einmaleins für den Schulalltag
Wie gelingt eine unterstützende, reflektierte Begleitung von trans*, inter* und nichtbinären Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Alltag? Dieser Präsenz-Workshop bildet den praxisorientierten Abschluss der Reihe. Hier wiederholen wir zuerst zentrale Grundlagen: Was bedeuten trans*, inter* und nichtbinär? Welche Herausforderungen erleben betroffene Kinder und Jugendliche – und wie können wir sie sensibel und sicher begleiten? Im Mittelpunkt stehen eure Fragen, Erfahrungen und konkrete Fallkonstellationen. Durch kollegialen, empowernden Austausch, Reflexion und gemeinsame Lösungsstrategien stärken wir unsere Handlungssicherheit.
Auf einen Blick
- Di. 17.02.2026 17:00–19:00 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 19 Plätze frei
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
Ausbildung zur*m Sicherheitsbeauftragten
Seminar für alle Neueinsteiger*innen
Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)
Traumapädagogische Grundlagen für Pädagog*innen im Kontext Flucht
Handeln und in Akutsituationen reagieren: Erste-Hilfe-Koffer
Vortrag mit Praxistraining für einen entspannten Bildschirm-Alltag
Impulsvortrag: Resilienz stärken, Belastungen standhalten