Einzelveranstaltung
„Stress lass nach!“
Ein Workshop für mehr Wohlbefinden im Alltag

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie die fünf Säulen kennen, auf denen unser mentales Wohlbefinden ruht. Nach einer Einführung in die Resilienztheorie lernen Sie, was toxischen Stress verursacht, welche negativen Glaubenssätze Stress weiter anfeuern und ab welchem Zeitpunkt Stress zu Gesundheitsproblemen führt. Im Laufe dieses Workshops werden Sie Ihre eigenen Stressantreiber bearbeiten, um sich künftig gelassener und ausgeglichener zu fühlen. Dafür erproben Sie gemeinsam in der Gruppe Achtsamkeitsübungen und lernen lebensnahe Methoden kennen, um Stress gezielt abzubauen.
Auf einen Blick
- Mi. 02.10.2024 09:00–13:00 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69/70, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Sekretär*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Baustein F

Achtsamkeitsübungen und Meditationen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Didaktik für rechenschwache Kinder (Modul 6 von 6)