Reihe: Seiteneinstiegsqualifizierung

So meistern Sie den Seiteneinstieg: Themen der Fachdidaktik und -methodik

Baustein E

Noch 7 Plätze frei

Das Bildungsverständnis zu den übergreifenden Themen des Rahmenlehrplans (RLP) und deren Einfluss auf eine didaktisch-methodische Lernumgebung: In diesem Seminar schauen Sie sich Lehr- und Lernvoraussetzungen an und erarbeiten sich die entsprechenden fachdidaktischen und fachmethodischen Grundlagen.

Auf einen Blick

  • Di. 17.01.2023 11:00–16:00 Uhr

  • Ev. Schule Neuruppin, Regattastraße 9, 16816 Neuruppin

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €

  • Seiteneinsteiger*innen

  • Noch 7 Plätze frei

Anfahrt

Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.

Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.

Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.

Dieses Seminar
kann nicht gebucht werden.

Mehr Seminare entdecken

Ihre Referent*in

So meistern Sie den Seiteneinstieg: Themen der Fachdidaktik und -methodik Dr. Bettina Labahn

Stellv. Schulleiterin an der Ev. Schule Neuruppin, Beauftragte für die Qualifizierung der Seiteneinsteiger*innen der Ev. Schulstiftung

So meistern Sie den Seiteneinstieg: Themen der Fachdidaktik und -methodik Heiko Haschke

Fachlehrer an der Ev. Schule Neuruppin

Dr. Bettina Labahn ist stellv. Schulleiterin an der Ev. Schule Neuruppin sowie Haupt- und Fachseminarleiterin Latein am Landesinstitut für Lehrerbildung des Landes Brandenburg. Sie ist zudem für Verlage, das Schulamt und an den Universitäten Paderborn und Potsdam tätig.

Heiko Haschke ist sehr erfahren als Seminarleiter am Landesschulamt Brandenburg und als Beauftragter für die Qualifizierung der Seiteneinsteiger*innen der Ev. Schulstiftung. Sein Ziel: miteinander lernen. Denn das fördert neues Denken und setzt gemeinsame Hoffnungen frei.