Einzelveranstaltung
So meistern Sie den Seiteneinstieg
Seiteneinstiegsqualifizierung (Seminar 3)

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich ein fundiertes Kriterienraster und lernen, Ihre didaktisch-methodischen Entscheidungen zu begründen: Sie gehen der Frage nach der Sinnstiftung zwischen Lernendem und Lerngegenstand auf den Grund und befassen sich mit der didaktischen Analyse des Lerngegenstandes: Warum ist dieser oder jener Lerngegenstand es überhaupt wert, den Schüler*innen nahe gebracht zu werden? Welche Potenziale weist dieser Lerngegenstand auf? Zudem durchdenken Sie didaktische Szenarien, wie die Erkundung oder Lernwerkstatt, im Gegensatz zu bestimmten Prinzipien, wie Exemplarisches Lernen oder Handlungsorientierung.
Auf einen Blick
- Mo. 09.03. 09:00 Uhr – Mi. 11.03.2026 16:00 Uhr
- wird gesucht
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Seiteneinsteiger*innen
- Noch 25 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Seiteneinstiegsqualifizierung – (Seminar 1)

Baustein A

Seminar für alle Neueinsteiger*innen

Eintägige Grundausbildung in Theorie und Praxis

Recht-Modul: Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen

Die Pubertät: Zeit der Veränderung, Zeit der Verselbstständigung (1/6)

Seiteneinstiegsqualifizierung (Seminar 2)