Einzelveranstaltung

Schule und KI: Chancen, aber auch dicke Bretter

Ansätze und Ideen für ein Lernen über, mit und durch KI

Noch 21 Plätze frei

Künstliche Intelligenz kann schulische Arbeitsprozesse grundlegend verändern. Lehrkräfte gewinnen neue Werkzeuge für die Unterrichtsgestaltung, Schülerinnen und Schüler profitieren von individuellem Lernen. Doch der Weg dorthin ist herausfordernd: Tools müssen geprüft, Kompetenzen entwickelt, Aufgaben und Prüfungen angepasst werden. Der Vortrag und die zusätzlich angebotenen Workshops zeigen mit zuversichtlicher Haltung, was Lehrende wissen müssen und welche Aufgaben anstehen.

Auf einen Blick

  • Fr. 05.09.2025 08:00–13:30 Uhr
  • Ev. Gymnasium zum Grauen Kloster, Salzbrunner Str. 41-47, 14193 Berlin
  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
  • Erzieher*innen, Lehrer*innen
  • Noch 21 Plätze frei

Anfahrt