Einzelveranstaltung
Resilienz stärken, Belastungen standhalten
Impulsvortrag

Veränderungen gehören zu unserer Zeit – ob Digitalisierung, Klimakrise oder soziale Spaltung. Oft lösen sie Unsicherheit und Stress bei uns aus. Wie können wir besser mit Unsicherheiten und Veränderungen umgehen und die Chancen darin wahrnehmen? Mit psychischer Widerstandskraft und Flexibilität können wir widrige Umstände und einschneidende Veränderungen gesund überstehen. In diesem Vortrag erhalten Sie Impulse zur Stärkung Ihrer Resilienz im (Arbeits-) Alltag.
Auf einen Blick
- Mi. 06.12.2023 16:00–16:45 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 15,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 16 Plätze frei
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Praxisnahes Basiswissen für die Klassenleitung

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Ein Präventionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Sport (Modul 1 von 2)