Einzelveranstaltung
Plötzlich nehmen alle teil
Einführung: Traumainduziertes Erleben im Schulalltag

In den letzten Jahren sind die Auswirkungen der „von Menschen verursachten Katastrophen“ (Man-Made-Disaster) an Schulen immer präsenter geworden. Die inklusive Bildungsarbeit wird sich zukünftig verstärkt mit traumapädagogischen Herausforderungen beschäftigen müssen. Diese Einführungsveranstaltung soll einen Überblick über die geplanten Seminare zu diesem Themenbereich geben.
Auf einen Blick
- Di. 09.05.2023 14:30–16:00 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 50,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen
- Noch 12 Plätze frei
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern

Bewegter Unterricht: Mit ALBA-Berlin