Einzelveranstaltung
Pädagogische Tage: Gut geplant, gut gemacht!
Know-how für Planung und Durchführung

Wie lassen sich moderne pädagogische Tage, schulinterne Fortbildungstage und weitere Spezialtage so planen und durchführen, dass sie substanziell und nachhaltig wirken und gleichzeitig für Freude im Kollegium sorgen? Es geht hierbei um das Aufsetzen von Strukturen und Kooperationen, um das Teilen von Verantwortung, die digitale Kommunikation, die Organisation und Moderation. Die entsprechenden Anregungen, Tools und Tipps erhalten Sie in diesem Seminar und das passend zu Ihrem Bedarf. Und falls gewünscht: Bringen Sie Ihre eigenen Vorhaben gern mit, und wir kümmern uns direkt im Rahmen dieses Seminars um die Planung. Effizienter geht es nicht!
Auf einen Blick
- Mo. 29.08.2022 10:00–15:30 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 60,00 €
- Schulleiter*innen, Stellv. Schulleiter*innen
- Verschoben
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern