Qualifikation: Gesundheit

Mental Health Coach: Ihre Qualifizierung / Modul 1 und 2

Definition, Rolle, Abgrenzung und Mentale Gesundheit

Noch 6 Plätze frei

Moderne Arbeitswelten und Einflüsse aus der Umwelt haben zunehmenden Einfluss auf die psychische Gesundheit. An wen können sich psychisch beanspruchte oder erkrankte Mitarbeiter*innen wenden? Wie kann psychischen Belastungen im beruflichen Kontext vorgebeugt und wie die „mentale Gesundheit“ im Berufsalltag integriert werden? Es braucht eine*n Ansprechpartner*in, eine*n Mental Health Pilot. Sehen Sie sich in dieser Rolle? Dann lassen Sie sich durch Teilnahme an drei Präsenzterminen (5 Modulen) qualifizieren, sensibilisieren, das nötige Know-how für den Umgang mit Betroffenen vermitteln und in der eigenen Gesundheitskompetenz sowie Selbstfürsorge stärken.

Mit der Anmeldung zu diesem Termin (Modul 1 und 2), sind Sie automatisch für die zwei Folgetermine gebucht.

Termin 2 (Modul 3und 4) am 08.12.2025 von 9:00-15:00 Uhr: Handeln als „Mental Health Pilot“ / In Akutsituationen reagieren: Erste-Hilfe-Koffer

Termin 3 (Modul 5) am 19.01.2026 von 10:00-13:00 Uhr: Selbstfürsorge und eigene Gesundheit

Ein optionaler Onlinetermin (Modul 6: Refresher Mental Health Pilot) wird mit Ihnen während der Qualifikation besprochen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Mental Health Pilot (MHP)

Auf einen Blick

  • Mo. 03.11.2025 09:00–15:00 Uhr<br/>Mo. 08.12.2025 09:00–15:00 Uhr<br/>Mo. 19.01.2026 10:00–13:00 Uhr
  • Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
  • Erzieher*innen, Freiwillige / Ehrenamtliche, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen, Sicherheitsbeauftragte, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
  • Noch 6 Plätze frei

Anfahrt