Einzelveranstaltung
Mein Unterricht macht Spaß
Pädagogische Präsenz erleben und entfalten
Was macht den Unterschied zwischen einem Unterricht, der Energie kostet – und einem, der Energie freisetzt? Wieso gelingt es manchen Pädagoginnen scheinbar mühelos, eine gute Lernatmosphäre aufzubauen, während andere täglich um Aufmerksamkeit kämpfen? In diesem Seminar geht es nicht um Methoden, sondern um Ausstrahlung, stimmliche Präsenz und Beziehungskraft. Impulse und erprobte Übungen stärken das, was Schüler*innen wirklich folgen lässt: innere Haltung, Klarheit und Charisma. So entsteht ein Unterricht, der zieht – statt zu zerren.
Auf einen Blick
- Di. 18.11.2025 09:30–16:00 Uhr
- wird gesucht
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 95,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
Trans* im Schulalltag: Rechtliche Grundlagen & Handlungsoptionen
Lernen, emotional-soziale Entwicklung, Autismus (Modul 1 von 3)
Wirkungsvolle Intervention bei diskriminierendem Verhalten
Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 2 von 6)
Sehen, Hören, körperlich-motorische Entwicklung (Modul 2/3)
Die heiligen 3 Könige und die erweiterte Weihnachtszeit
Wie sich bei Kindern die Grundvorstellungen von Addition und Subtraktion entwickeln
Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 3 von 6)
Gen Z, Alpha und Beta besser verstehen (Infoveranstaltung)