Einzelveranstaltung
Lesen- und Schreibenlernen – die Schriftsprache entdecken
Ein theoretischer Input mit praktischen Anregungen und Übungen für Lehrer*innen, Erzieher*innen und alle Neugierigen

Kinder entdecken die Schriftsprache in verschiedenen Phasen. Mit der Lautiertabelle das Lesen und Schreiben lernen. Eine anregende Lernumgebung schafft Motivation und Neugierde. Experimentieren und jonglieren mit Lauten und Buchstaben. Vom Laut – zum Buchstaben – zum Wort – zum Satz. Keine Angst vor Fehlern beim selbständigen Verschriften von Wörtern. Wie kann der Anfangsunterricht erfolgreich den individuellen Schrifterwerb unterstützen?
Auf einen Blick
- Mi. 21.02.2024 14:00–18:00 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Klassenlehrer*innen, Koordinierende Erzieher*innen, Lehrer*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Praxisnahes Basiswissen für die Klassenleitung

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)

Ein Präventionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Sport (Modul 1 von 2)

Ein Präventionsprogramm gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Sport (Modul 2 von 2)