Qualifikation: 360°-Rundgänge

Lehren und lernen mit 360°-Rundgängen

Das revolutionäre Update für Ihren Unterricht (1/4)

Noch 15 Plätze frei

Entdecken Sie 360°-Rundgänge als starkes Lehr- und Lern-Tool! Die virtuellen Touren sind kinderleicht und kostengünstig mit jedem Smartphone zu erstellen. Sie ermöglichen Ihren Schüler*innen vor Ort zu sein und Themen praxisnah, interaktiv und dadurch selbstständig zu entdecken. Ihre bestehenden Arbeitsmaterialien lassen sich zudem leicht in die virtuellen Touren einbinden, ebenso Beiträge, die Ihre Schüler*innen selbst entwickelt haben. Im Seminar lernen Sie, wie das alles funktioniert. Die Follow-up-Termine: am 13.11.2023, 20.11.2023 und 27.11.2023 – immer montags 16:30–18:30 Uhr. Ihre Anmeldung: nur über dieses erste Seminar am 06.11.2023.

Auf einen Blick

  • Mo. 06.11.2023 16:30–18:30 Uhr
    Mo. 13.11.2023 16:30–18:30 Uhr
    Mo. 20.11.2023 16:30–18:30 Uhr
    Mo. 27.11.2023 16:30–18:30 Uhr

  • Online-Seminar

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen

  • Noch 15 Plätze frei

Seminar buchen

Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)

0,00 €*

Regulärer Seminarpreis

Nicht buchbar

* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.

Ihre Referent*in

Lehren und lernen mit 360°-Rundgängen Mukunda Hubmann

Gründer, Geschäftsführer, Projektmanager

Der Inhaber von „kollektiv Zukunft: Agentur für Nachhaltigkeit, Bildung, Digitalisierung und Kommunikation“ war zudem Projektmanager bei der Bildungsagentur Fields. Er hat einen Master in „Naturschutzmanagement“ mit Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitskommunikation.