Einzelveranstaltung
Konflikte mediativ lösen
Einführung in die Mediation

Anerkennen, dass es verschiedene Wahrheiten gibt, die Perspektive wechseln, entschärftes Spiegeln und positives Umformulieren: In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Mediation. Sie erhalten jede Menge Input zu mediativen Techniken, wenden das Gelernte sofort praktisch an und setzen sich mit der Haltung, die der Mediation zugrunde liegt, auseinander. Das alles mit dem Ziel, wertschätzend zu kommunizieren und Konflikte mediativ zu lösen. Anhand eines Schulkonfliktes demonstrieren wir Ihnen zudem die Phasen der Mediation und Ihr Vorgehen in schultypischen Konflikten – was Sie gemeinsam üben, trainieren und reflektieren.
Auf einen Blick
- Mi. 08.11. 09:30 Uhr – Do. 09.11.2023 16:00 Uhr
- Ev. Campus Daniel Brandenburgische Straße 51 10707 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Impulsvortrag: Wie viel digital ist bei uns allen noch normal?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihren Unterricht! (2/2)

Wie Sie durch Mediation das Klassen- und Schulklima verbessern

Ein Aufbautraining der Statuslehre nach Maike Plath (Modul 2 von 2)

Zweiter Fachtag diakonisches Lernen

Kinderschutz: klare, qualitative Dokumentation erstellen (Modul 3 von 3)

Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Schutzkonzepte

Der souveräne Umgang mit herausfordernden Klassen