Einzelveranstaltung
Kill deinen Overload oder Boreout im Unterricht
Visualisierungstechniken ab der 8. Klasse
Kritzeln und Drauflos-Zeichnen im Unterricht sind jetzt endlich erlaubt! Der Grund: Visualisierungen verhindern, dass du dich langweilst oder vom Stoff erschlagen fühlst. Stattdessen verbindest du spielerisch dein bisheriges mit neuem Wissen. Du hältst komplexe Inhalte auf Papier fest und machst dir den Picture-Superiority-Effekt von Bildern und Assoziationen zunutze. Du lernst, zwischen relevanten und irrelevanten Infos zu unterscheiden und vermeidest unnötig lange Notizen. So steigerst du auch deine Aufmerksamkeit und Konzentration. Ideal für die Vorbereitung auf Prüfungen, für Referate und Handouts, als Lernhilfe oder Gedächtnisanker.
Auf einen Blick
- Sa. 13.01.2024 10:00–15:00 Uhr
- Ev. Schule Berlin Zentrum, Wallstraße 32, 10179 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Schüler*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
Sehen, Hören, körperlich-motorische Entwicklung (Modul 2/3)
Die heiligen 3 Könige und die erweiterte Weihnachtszeit
Wie sich bei Kindern die Grundvorstellungen von Addition und Subtraktion entwickeln
Trans* im Schulalltag: Rechtliche Grundlagen & Handlungsoptionen
Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 3 von 6)
Gen Z, Alpha und Beta besser verstehen (Infoveranstaltung)
Damit Sie wieder mehr aus Ihrer eigenen Kraft schöpfen
Wie sich bei Kindern die Grundvorstellungen von Multiplikation und Division entwickeln
Fasten(zeit) – Wird immer nur vor Ostern gefastet?
Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 4 von 6)