Einzelveranstaltung
Im Ganztag ins Spiel kommen
Theaterpädagogik für Erzieher*innen

Ihre Arbeit als Erzieher*in ist losgelöst vom Curriculum. Im Ganztag eröffnet das oft tolle Freiräume, die Sie mit den Kindern für die kurze oder auch langfristige Theaterarbeit nutzen können. Lassen Sie uns daher eintauchen in die Welt der Theaterpädagogik. In unserem zweitägigen Seminar lernen Sie die grundlegenden Mittel des Theaters spielerisch kennen und erarbeiten eigene Szenen anhand verschiedener Materialien. Das können zum Beispiel Bilderbücher, Objekte, Textvorlagen oder auch Ihre eigene Biografie sein. Ihrer Inspiration sind keine Grenzen gesetzt – und die Kinder werden es lieben!
Auf einen Blick
- Mo. 30.01. 09:00 Uhr – Di. 31.01.2023 15:00 Uhr
- Evangelische Schule Friedrichshain, Petersburger Pl. 5, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen
- Abgesagt
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Fortbildung mit Studierenden der Theaterpädagogik der UdK Berlin