Einzelveranstaltung
Ich lass nicht locker und ich lass dich nicht allein
Kommunikation und Führung im schulischen Alltag

Wie gelingt es, konsequent und gleichzeitig beziehungsstärkend zu handeln? Dieses Seminar verbindet Grundprinzipien der Neuen Autorität mit den Basics der systemischen Haltung. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie führe ich Gespräche wirksam – auch dann, wenn es schwierig wird? Ausgehend von einer wertschätzenden, ressourcenorientierten Haltung lernen die Teilnehmenden verschiedene Frageformen und Methoden kennen, die sich für unterschiedliche Gesprächsanlässe im Schulalltag eignen.
Auf einen Blick
- Mo. 06.10. 09:30 Uhr – Di. 07.10.2025 16:30 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Lehrer*innen
- Noch 19 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Eine praxisnahe Einführung

Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 1 von 6)

Grundlagen-Workshop für Einsteiger:innen (Modul 1 von 2)

Sensibilisierung und Handlungssicherheit für Ihr Engagement

Grundlagen-Workshop für Einsteiger:innen (Modul 2 von 2)

Wie Sie die Erwartungen anderer und eigene Ansprüche in Balance bringen

Trans* im Schulalltag: Rechtliche Grundlagen & Handlungsoptionen