Einzelveranstaltung
Einfach. achtsam. lehren!? (2/2)
Mit einer achtsamen Haltung zu mehr Verbundenheit im Schulalltag
Einfach, aber nicht leicht: Achtsamkeit in Schule und Unterricht zu integrieren, bedeutet für Lehrende, sich zunächst selbst auf die Achtsamkeit und ihre Übung einzulassen – und eine entsprechende Haltung einzunehmen. Achtsamkeit bedeutet, einfach da zu sein. Wach und bewusst. Offen, akzeptierend und nicht wertend. Es ist eine Haltung, die die Beziehung zu sich selbst und zu den Mitmenschen grundlegend ändern kann. So dass nicht länger Stress, Hektik und Unverständnis, sondern Verbundenheit das Miteinander bestimmt. (Folgetermin zum 06.12.2022)
Auf einen Blick
- Di. 06.12.2022 14:00–17:30 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Verschoben
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
Trans* im Schulalltag: Rechtliche Grundlagen & Handlungsoptionen
Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)
Advent: Mit dem Rhythmus des Kirchenjahres feiern
Beziehungen pflegen - gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (4/6)
Impulsvortrag: Resilienz stärken, Belastungen standhalten
Die heiligen 3 Könige und die erweiterte Weihnachtszeit