Einzelveranstaltung
Eine Reise zur inneren Stärke (?)
Resilienz-Tools für mehr Widerstandsfähigkeit im Alltag

In diesem kurzweiligen Workshop geht es um das Thema „Resilienz-Tools“, die in Ihrem Alltag die Widerstandsfähigkeit steigern können. Mit dem Einstieg in die Bedeutung von Resilienz bis hin zu stabilisierenden Übungen wird in diesem Workshop auf praktische Anwendbarkeit gesetzt. Neben dem „Somatic Experiencing“ (ein Körpertherapieansatz) und praktischen Übungen werden wir auf das Gehirn und die Einflussnahme von Gedanken schauen, im Austausch auch auf die Suche nach inneren und äußeren Ressourcen gehen. Alles in allem eine kleine Reise zu Ihrer inneren Stärke. Sie benötigen eine Yogamatte und etwas zum Schreiben.
Auf einen Blick
- Do. 14.11.2024 09:00–16:00 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 95,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 5 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Baustein F

Achtsamkeitsübungen und Meditationen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Didaktik für rechenschwache Kinder (Modul 6 von 6)