Einzelveranstaltung
Der Hund in der Schule
Eignung, Rahmenbedingungen und praktische Tipps (1/2)

Immer mehr Lehrkräfte nutzen die positiven und förderlichen Effekte von Hunden im Klassenzimmer. Der Praxis-Workshop 1 vermittelt die Basics hundegestützter Pädagogik, wobei die Eignung des Hundes und die Rahmenbedingungen vor Ort im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus wird es einige wichtige Praxis-Übungen mit den anwesenden Hunden geben. Nach Rücksprache mit der Referentin können sich zu dem Workshop bis zu acht Teilnehmer*innen mit Hund anmelden.
09.10.2023 Update: Eine Anmeldung ist nur noch „ohne Hund“ möglich.
Auf einen Blick
- Sa. 21.10.2023 10:00–15:00 Uhr
- Grundschule unter den Bäumen, 13129 Alt-Blankenburg
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleiter*innen, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, Stellv. Schulleiter*innen
- Noch 2 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Schutzkonzepte

Der souveräne Umgang mit herausfordernden Klassen

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Achtsamkeitsübungen und Meditationen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)