Einzelveranstaltung
Den Nahostkonflikt besprechbarer machen
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Das Besprechen des Nahostkonflikts im Moment der Eskalation ist für pädagogische Fachkräfte herausfordernder denn je, insbesondere in Gruppen mit verschiedenen Positionierungen und Haltungen. Mit unserer Online-Fortbildung wollen wir Pädagog*innen darin unterstützen, die aktuelle Situation besprechbarer zu machen. Wir bieten Raum, sich auszutauschen und herausfordernde pädagogische Situationen zu bearbeiten, reflektieren unsere Emotionen und die unserer Teilnehmer*innen und schauen aus unterschiedlichen Perspektiven auf die lange und wechselhafte Geschichte des Nahostkonflikts.
Die eingesetzten Methoden sind für den Unterricht und die pädagogische Arbeit geeignet und sollen zu mehr Handlungssicherheit beitragen.
Auf einen Blick
- Mo. 15.04.2024 14:30–18:30 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, Stellv. Schulleiter*innen, Stufenkoordinator*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Abgesagt
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen
Lernen, emotional-soziale Entwicklung, Autismus (Modul 1 von 3)
Wirkungsvolle Intervention bei diskriminierendem Verhalten
Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 2 von 6)
Sehen, Hören, körperlich-motorische Entwicklung (Modul 2/3)
Die heiligen 3 Könige und die erweiterte Weihnachtszeit
Wie sich bei Kindern die Grundvorstellungen von Addition und Subtraktion entwickeln
Theaterpädagogische Fortbildungsreihe (Modul 3 von 6)
Gen Z, Alpha und Beta besser verstehen (Infoveranstaltung)
Definitionen, Erscheinungsformen, Handlungsempfehlungen