Einzelveranstaltung
Creative Writing entdecken – und unterrichten
Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Die Verunsicherung unter Jugendlichen nimmt zu. Kriege, Umweltsorgen, Identitätsfindung und Social Media Einflüsse, all das erhöht den Druck neben der schulischen Belastung. Wie wäre es mit einer Atempause, einem safe space? Entdecken Sie die Möglichkeiten des Ausgleichs und der Selbstfindung durch Creative Writing. Wie leicht es ist, ins Schreiben zu kommen, erlernen Sie im Workshop mithilfe von zahlreichen Schreibübungen und Gestaltungsmaterial. Es spielt keine Rolle, ob Ihnen Stunden oder nur Minuten zur Verfügung stehen. Je nach Bedarf und Bedürfnis, können Sie sich und Ihren Schüler*innen diese Atempause geben – und damit neue Kraft tanken für Ihr Fach. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie einen Laptop mit.
Auf einen Blick
- Di. 20.05.2025 09:00–16:30 Uhr
- Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 100,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sekretär*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 12 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Kinderschutz: klare, qualitative Dokumentation erstellen (Modul 3 von 3)

Präsentationstraining für Schüler*innen

Präsentationstraining für Schüler*innen

Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten und Schutzkonzepte

Der souveräne Umgang mit herausfordernden Klassen

Wertschätzungsseminar für langjährige Mitarbeiter*innen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)