Reihe: Mobbing
Blaue Flecken auf der Seele: Mobbing – die (un-)heimliche Gewalt
Einführung in die Methoden No-Blame-Approach und Farsta/Contigo

Als Pädagog*in können Sie zur Verbesserung der Gewalt- und Mobbingprävention in der Schule erheblich beitragen. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie sich alle Beteiligten in der Schule in Mobbingsituationen für die Betroffenen einbringen und mit den Betreiber*innen auseinandersetzen können. Mobbing kann erfolgreich entgegengewirkt werden, wenn Pädagog*innen gemeinsam mit den Eltern zusammenarbeiten. Das Seminar ist für Einsteiger*innen und Pädagog*innen mit Erfahrung geeignet.
Auf einen Blick
-
Mo. 29.01.2024 09:00–16:00 Uhr
-
Schönholzer Straße 15/16, 10115 Berlin
-
Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 40,00 €
-
Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
-
Noch 30 Plätze frei
Seminar buchen
Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)
Regulärer Seminarpreis
* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.