Einzelveranstaltung
Bilder, Skizzen und Co.: Wie Sie Komplexes einfach und schnell vermitteln
Praxisnahe Visualisierungstechniken für den Unterricht

Mit nur wenigen Strichen Worte und komplexe Inhalte in einfache Bilder umwandeln, auch ohne Vorkenntnisse: In diesem Seminar erlernen Sie das entsprechende Know-how. Die Visualisierungstechniken werden Ihnen helfen, Inhalte und Prozesse im Unterricht mit mehr Klarheit und Verständnis zu vermitteln. Es geht hierbei um eine wirkungsvolle Verknüpfung der Informationsebenen Sprache und Bild, die Sie im Seminar gezielt üben. Sie müssen hierzu nicht malen können – alles, was Sie brauchen, lernen Sie in diesem Seminar, und das an nur einem Tag. Mehr Infos: www.fairantworten.de
Auf einen Blick
- Mo. 09.10.2023 09:30–16:30 Uhr
- Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulleitungsteam, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 13 Plätze frei
Anfahrt
Dieser Inhalt kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Sie haben zu einem früheren Zeitpunkt eine Auswahl zur Verwendung von Cookies & Skripten von Drittanbietern getroffen.
Klicken Sie hier um Ihre Auswahl zu ändern oder Ihre Zustimmung aufzuheben.
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Didaktik für rechenschwache Kinder (Modul 6 von 6)

Für mehr Kraft, Klarheit und Gelassenheit im (Schul-)Alltag

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Himmelfahrt und Pfingsten: Was feiern wir da eigentlich?

Fortbildung mit Studierenden der Theaterpädagogik der UdK Berlin